Weiterbildung zur Praxisanleitung
in der Altenpflegeausbildung
Beginn: 21.-22.03.18 oder 26.-27.09.18
1. Aufgaben der/des Praxisanleiter*s*in
2. Ablauf
In der Weiterbildung zur Praxisanleitung gibt es festgelegte Präsenztage, dadurch wird die individuelle Begleitung verbessert. Die Teilnehmer*innen haben so Gelegenheit, Inhalte im eigenen Tempo auf einer Lernplattform selbst zu erarbeiten und jederzeit Fragen zu stellen, die während der Bearbeitung entstehen. Außerdem werden die Teilnehmer*innen darin unterstützt, eigene Anleitungen zu planen, eine dieser Anleitungen wird hospitiert und die Teilnehmer*innen erhalten ein direktes Feedback.
Ein Blick in den Schulalltag der Auszubildenden sowie geplante Präsenztage zu bestimmten Themen sollen darin unterstützen, das theoretisch erlernte Wissen möglichst effektiv in die Praxis umzusetzen.
Die Fortbildung schließt mit einer Prüfung, in Form einer Hausarbeit und der Präsentation ausgewählter Inhalte, ab.
3. Ziele der Fort- / Weiterbildung
4. Berufliche Voraussetzung
Voraussetzung für die Tätigkeit als Praxisanleitung ist die mindestens 2-jährige Tätigkeit als Fachkraft in der Pflege (Altenpfleger*in, Krankenschwester/Krankenpfleger, Kinderkrankenschwester/-pfleger). Die berufspädagogische Zusatzqualifikation kann parallel zur Berufserfahrung, also nach Abschluss der Ausbildung, erworben werden.
5. Umfang, Kosten und zeitlicher Rahmen der Fortbildung
Die Fortbildung umfasst 200 Stunden, davon 8 Präsenztage, gemäß Rahmenlehrplan in der vorgesehenen inhaltlichen Verteilung. Der Unterricht erfolgt berufsbegleitend in Theorieblöcken in einem individuell festgelegten Zeitraum, in der Regel 6-8 Monate, Unterrichtszeiten 8.30 bis 15.00 Uhr. Die Kosten betragen 1.380 ?.
6. Prüfung und Abschluss
Anmeldung : Bitte auf beigefügtem Formular
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 15-20 begrenzt. Ihre Nachfragen beantwortet Frau Neumann-Lohse (Telefon 04121 / 4634312).
Sonstiges Merkmal: | Praxisanleiter/in (für Pflegeberufe) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
26.09.18 08:30 - 15:00 Uhr |
200 Std. | ![]() Mi. |
k. A. | Kurt-Wagner-Str. 7 25337 Elmshorn |