Rechtsform: GmbH, gegründet 1978
Vor über 60 Jahren wurde die DAA als gemeinnütziger Weiterbildungsträger mit der Zielsetzung gegründet, die Berufschancen für Angestellte über die Teilnahme an Qualifizierungslehrgängen zu verbessern. Sehr schnell wurden ergänzende Angebote in das Programm aufgenommen, die den veränderten Anforderungen an den kaufmännischen Arbeitsplätzen entsprachen. Aber auch zusätzliche Qualifizierungsbereiche traten hinzu, z.B. im großen Feld der beruflichen Weiterbildung Arbeitsloser oder von Arbeitslosigkeit Bedrohter.
Die heutigen Anforderungen der Wirtschaft an die Qualifikationen der MitarbeiterInnen werden durch die DAA stets neu ermittelt und in modularen individuellen Schulungen angeboten.
Die zusätzlichen Dienstleistungen der DAA sind:
Über 3 Millionen Menschen haben bis heute bundesweit unsere umfangreichen und differenzierten Trainingsangebote angenommen und dadurch ihre beruflichen Perspektiven ausbauen und neue Chancen nutzen können.
Schwerpunkte:
Zielgruppen: Arbeitssuchende, Arbeitslose, Berufstätige, Jugendliche und Firmen
Den überwiegenden Teil unserer Lehrgänge führen wir im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit durch. Zu unserem Kundenkreis zählen aber auch Firmen aus der Region sowie der BfD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr), die Sozialversicherungsträger (LVA, BfA) und die Berufsgenossenschaften.
Zeige alle aktuellen Angebote des Anbieters...
AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder, nach BBiG, AEVO vom 21.09.2009, 1 Kurs) i
Bildungsgutschein (nach AZAV, 1 Kurs zur Förderung) i
![]() | Die Kursbeschreibungen dieses Anbieters erfüllen die WISY-Kriterien zur Vollständigkeit der Kursdaten i |